Unsere Hausordnung

  1. Toleranz, Verantwortungsbewusstsein, Fairness und ein gewaltfreier Umgang bestimmen unseren Schulalltag.
  2. Wir sind freundlich und hilfsbereit. Wir pflegen gute Umgangsformen, grüßen höflich und setzen im Schulhaus unsere Kopfbedeckung ab.
  3. Die Schülerinnen und Schüler erscheinen pünktlich zum Unterricht und sind mit dem Klingelzeichen zur Stunde unterrichtsbereit. Während des Unterrichts verhalten wir uns leise, hören zu und beteiligen uns aktiv am Unterrichtsgeschehen. Essen und Kaugummi kauen sind nicht erlaubt.
  4.  Jeder Schüler ist für die Vollständigkeit seiner Arbeitsmaterialien und den sorgfältigen Umgang damit verantwortlich.
  5. Handys sowie andere elektronische Medien sind während der Schulzeit und auf dem gesamten Schulgelände nicht erlaubt. Bei Verstoß werden diese eingezogen und sind von den Erziehungsberechtigten persönlich bei der Schulleitung abzuholen.
  6. Zu Beginn der großen Pausen begeben sich die Schülerinnen und Schüler auf den Schulhof oder in die Cafeteria. In den kleinen Pausen bleiben wir im Schulgebäude.
  7. Bei schlechten Witterungsverhältnissen, die einen Aufenthalt während der großen Pausen und vor dem Unterricht auf dem Hof nicht zulassen, wird abgeklingelt.
  8. Die Schülerinnen und Schüler verhalten sich auf dem Schulgelände so, dass der Unterricht nicht gestört wird.
  9. Das Verlassen des Schulgeländes während der Unterrichtszeit ist verboten.
  10. Beschädigungen an Einrichtungsgegenständen, Unterrichtsmitteln o. Ä. sind umgehend einer Lehrkraft zu melden. Für Schäden, die bewusst oder mutwillig verursacht werden, wird der Verursacher zur Verantwortung gezogen und verpflichtet, die Schäden zu ersetzen. Dazu zählen auch Verunreinigungen und Schmierereien aller Art innerhalb und außerhalb des Schulhauses.
  11. Das Radfahren, Inlineskaten, Skateboarden und Vergleichbares ist auf dem Schulhof verboten, da Unfallgefahr besteht.
  12. Waffen jeglicher Art bzw. Gegenstände, die als Waffen angesehen bzw. benutzt werden können, sind verboten. Dazu zählen auch Attrappen, die spielerischen Zwecken dienen sollen.
  13. Das Rauchen ist auf dem gesamten Schulgelände untersagt.
  14. Für Wertsachen wird keine Haftung übernommen.
  15. Bei Verstößen gegen diese Hausordnung werden die Sorgeberechtigten informiert und ggf. Erziehungs- und Ordnungsmaßnahmen entsprechend dem gültigen Schulgesetz eingeleitet.

Das könnte dich auch interessieren …